Die
Geschichte von The Paparazzi geht zurück bis ins Jahr
1998. Stoney, Marcello & Scotsman spielten alle drei noch in der Punkband Zahnfäule,
zusammen mit ihrem damaligen Drummer Locke (schönen
Gruß mal an dieser Stelle). Sie probten regelmäßig montags
in Riesa und richteten sich 1998 noch 'nen zweiten Proberaum bei Stoney
zu Hause ein. Dort wollten sie dann zusätzlich am Wochenende Zahnfäule-Proben
machen. Locke hatte leider sehr selten Zeit, so daß sich Stoney
ans Schlagzeug setzte und Scotsman die Gitarre übernahm.
Nur machte es keinen Sinn, in dieser Formation Zahnfäule-Lieder
zu proben. Also entwickelte sich daraus ein völlig neues Projekt,
das bald darauf den Namen The Paparazzi tragen sollte. So
lief das dann 'ne ziemlich kurze Weile...
In dieser
Zeit hatte Scotsman (bei Zahnfäule Sänger, bei The
Paparazzi Gitarre & Gesang) zunehmende Probleme mit seiner
verschleppten Magenschleimhautentzündung, die Konzerte von Zahnfäule
(Paparazzi spielten damals noch nicht live) wurden für
ihn zu 'ner echten Tortur, da es ihm ziemlich mies ging. Nachdem er wiedermal
ein Konzert absagen mußte, teilte er den Anderen traurig mit, daß
es so nichtmehr weiter geht und daß er aussteigen würde. Ein
Schock für alle Beteiligten.
Das war im Prinzip schon wieder das Ende von The Paparazzi
(Zahnfäule hörten kurz darauf nach einem allerletzten
Gig auch wirklich auf, nachdem sich kein anderer Sänger fand), aber
Marcello & Stoney konnten Scotsman glücklicherweise überreden,
erstmal im Paparazzi-Proberaum weiter mitzumachen. Man einigte
sich vorerst (bis zur Genesung), keine Konzerte zu planen. Zum Glück
wurde es (auch wegen dem fehlenden Auftritts-Streß) bald besser
mit unserem Scotsman, und so ging die Geschichte unserer kleinen Band
doch noch weiter...
Im Oktober
'98 war's dann endlich soweit, zusammen mit ihren alten Kumpels, den Punkrockern
von The
Criminalz, spielten beide Bands ihren ersten Auftritt bei einer
Party von einem guten Freund (Hi Fatzi) in Tahlberg...
Bis zum heutigen Tag kamen natürlich so einige Auftritte zusammen
(leider gibts davon keine Chronologie), die Jungs passen einfach zusammen
und Scotsman gehts schon seit langem wieder gut....
Im
Jahre 1999 beschlossen The Paparazzi, wie auch The Criminalz,
gemeinsam 'ne Recording-Session zu starten. Ziel war es, eine Split-EP
unter die Leute zu bringen. So traf man sich am Osterwochenende und beide
Kapellen spielten sehr viel Songmaterial ein (alles nur mit paar Mikros
live im Criminalz-Proberaum in Eigenregie aufgenommen).
Die auf 333 Stück limitierte Split-EP kam noch im selben Jahr auf Wanda Records/Rapid
Cheetah Records raus, und jede Band war mit drei Krachern vertreten. Die
Aufnahmen reichten sogar noch für ein komplettes Demo im Tape-Format,
sodaß parallel zum Vinyl das längst vergriffene (weil auch
limitierte) Paparazzi-Tape ''Livin' In A Flash-Light Storm''
veröffentlicht wurde (The Criminalz veröffentlichten
ihr Tape unter dem Namen ''Sex & Crime & Rock'n'Roll''). Die Criminalz-Paparazzi-Connection
spielte einige Gigs zusammen, und kurz darauf war finito mit The Criminalz...
Gehen
wir etwas weiter auf dem Zeitstrahl und machen 'nen Reifen-Stop in den
Jahren 2000/2001. Das sind paparazzigeschichtlich wichtige Jahre, weil
sie damals durch Linda Costea auf ein Quartett heran wuchsen. Linda wurde
ihnen von einer Freundin (Hi Steffi) vorgestellt und paßte gut zu
den drei Jungens. Nähere Infos zu dieser Zeit (immerhin etwas mehr
als ein Jahr), wo sie als Linda & The Paparazzi unterwegs
waren, findet ihr auf der extra ''Linda
& The Paparazzi''-Seite, hier auf unserer kleinen Web-Garage.
Zu Linda's Abschied machten sie noch eine coole Recording-Session im MAX-Tonstudio
Berlin (Juli 2001), denn sie wollten diese Schaffensperiode mit ihr auf
Vinyl verewigen. Zur Veröffentlichung (auf Marcello's eigenem Label,
Flash-Light Records) und ausgiebigen Record-Release-Party in Nünchritz
kam es leider (leider, weil Linda da schon weg war) erst im Frühjahr
des Jahres 2002 ...
Seit dieser
Zeit hat sich die Band enorm weiterentwickelt,
man schrieb viele neue Songs, die Musik veränderte sich hin zum ass-kickin'
Garage Punk'n'Roll mit mehr Melodie, mehr Energie, Power und Seele als
je zuvor. Irgendwie sind The Paparazzi dort angekommen,
wo's sie hingetrieben hat...
Wir schreiben das Jahr 2005: Nach einigen Shows und viele Stunden im Proberaum
entstanden in dieser Phase einige neue Songs, sodass die Zeit reif war,
endlich wieder Aufnahmen zu machen. Also
checkten wir bei Leo & Torsten im legendären Rennersdorfer ZK
Studio ein und nahmen Anfang 2005 insgesamt 10 neue Songs (wovon 9 veröffentlicht wurden) auf. Heraus
kam unser erster richtiger Longplayer (wieder auf Marcello's Flash-Light
Records Label), 'ne fette heftige Breitseite Garage-Punk mit diversen
Einflüssen aus allerlei Richtung (es ist z.B. immer ziemlich lustig,
zu lesen, wie andere Leute versuchen, unseren Stil irgendwie in 'ne Schublade
zu stecken...). Die Platte zeigt, wir sind noch lange nicht am Ende, Leute!
Und auch die Songs, die seit den Aufnahmen entstanden sind, lassen einiges
andeuten, wie's mit uns weitergeht! 
Zur Record-Release-Party der LP am 04.11.2005 in der Kombi Nünchritz hat dann HAFI einen feinen trashigen 1-Spur-Mitschnitt aus dem Publikum gemacht, welchen wir 2006 in 50er-Kleinstauflage als CD veröffentlichten (Flash-Light Recors/Hafi Records)!
Ein Ende
von The Paparazzi ist auch nach nunmehr mehr als 10 Jahren
nicht in Sicht und die Geschichte wird weitergeschrieben...
Whole
Lotta Shakin' Goin' On...........
|